Datenschutzerklärung
Human Design – Dein Potenzial
Inhaberin: Swetlana Schneider
Stand: Oktober 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Swetlana Schneider
Human Design – Dein Potenzial
E-Mail: Info@humandesign-deinpotenzial.de.de
Web: www.humandesign-deinpotenzial.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG) verarbeitet.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten ich erhebe, zu welchem Zweck sie verwendet werden und welche Rechte Sie haben.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Ich erhebe personenbezogene Daten, wenn Sie:
- meine Website besuchen,
- über das Kontaktformular, per E-Mail oder über WhatsApp Kontakt aufnehmen,
- eine Dienstleistung buchen oder bezahlen.
Diese Daten können sein: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdaten (für das Human Design Chart), Zahlungsdaten und weitere Angaben, die Sie mir freiwillig übermitteln.
4. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur:
- Beantwortung von Anfragen,
- Vorbereitung und Durchführung von gebuchten Readings,
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung,
- sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungsfristen).
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
5. Kommunikation über WhatsApp
Für Terminabsprachen und Rückfragen nutze ich WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland).
Wenn Sie über WhatsApp Kontakt aufnehmen, werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Nachrichten) verarbeitet.
Die Kommunikation erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Ich habe die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktiviert, weise aber darauf hin, dass WhatsApp als Teil von Meta Platforms (USA) Metadaten speichern kann.
Wenn Sie dies nicht wünschen, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail oder über das Kontaktformular.
Weitere Infos:
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
6. Online-Meetings über Zoom
Für Online-Readings nutze ich Zoom, ein Dienst der Zoom Video Communications Inc., 55 Almaden Blvd, San Jose, CA 95113, USA.
Wenn Sie an einem Zoom-Meeting teilnehmen, werden folgende Daten verarbeitet: Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Meeting-ID und ggf. weitere freiwillige Angaben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Vertrages).
Zoom ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards.
Mehr Infos:
https://explore.zoom.us/de/privacy/
7. Zahlungsabwicklung (PayPal & Überweisung)
Ich biete Zahlungen per Überweisung oder PayPal an.
Bei Nutzung von PayPal werden Ihre Zahlungsdaten an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, übermittelt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitere Infos zum Datenschutz von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
8. Verwendung von Webador
Diese Website wird über den Anbieter Webador B.V., Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande, betrieben.
Beim Aufruf der Website speichert der Server automatisch sogenannte Logfiles (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit).
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen und zur Sicherstellung eines stabilen Websitebetriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Webador handelt als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO.
Weitere Infos:
https://www.webador.de/datenschutzerklaerung
9. Speicherung und Löschung von Daten
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre bei Rechnungen) bestehen.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: [deine@mailadresse.de]
11. Sicherheit
Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen auf der Website.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf meiner Website.